Arbeitsschiffe/Behördenfahrzeuge

Dieses Modell ist die originalgetreue Nachbildung einer Hamburger Hafenbarkasse. Teils als reines Arbeits- und Transportfahrzeug und teils als Touristenboot eingesetzt, kennt wohl nahezu jeder diese hübschen kleinen Barkassen, die im Hamburger Hafen gar nicht wegzudenken sind.
Felix wurde nach Original-Werftplänen einer Hamburger Hafenbarkasse nachgebaut.

Maßstab 1:25
Gesamtlänge: 63,4 cm
Breite: 14,8 cm
Höhe: 27 cm
Gewicht: 2 kg

Festmacherboote übernehmen von großen Schiffen die Festmachertaue und bringen diese zum Liegeplatz. Gelegentlich haben sie auch kleinere Schleppmanöver auszuführen. Die Festmacherboote sind in der “Vereinigte Bootsleute und Befestigungs GmbH” organisiert. Baujahr ist 1994, Heimathafen ist Hamburg.

Länge: 61 cm

Breite: 19,5 cm

Verdrängung: 3,5 kg

Maßstab: 1:20

Sonderfunktionen Soundmodul für Nebelhorn, Diesel, Winde Nautische Beleuchtung Scheinwerfer Bug-Heck Schlepphaken auslösbar. Eingebaute Schleppwinde. Eingebaute Videokamera

 
  

Das Schiff des Hafenmeisters hat alle Rechte die er braucht um seine Aufgaben auszufüllen. Er hat das Wegerecht damit werden im Hafen Liegezeiten, Tiefgang, Hafengebühren usw kontrolliert, Ankerplätze vergeben und Sicherheitsaufgaben erfüllt.  Er entfernt im Hafen Treibgut, kontrolliert den Zustand der Tonnen und deren Lichterführung an Schiffen und Tonnen. Das Schiff wurde 1992 in Dienst gestellt. Heimathafen ist Bremen

Länge: 62 cm

Breite: 20 cm

Verdrängung: 3,5 kg

Maßstab: 1:25

Sonderfunktionen: Nautische Beleuchtung, Nebelhorn Scheinwerfer, Blaulicht, Kran dreht 270 Grad, heben / senken der Kranarme, Kranhaken ein- ausfahren

Aus der Thyssen II wurde die Thyssen III . Sie wurde mit einer Hydraulischen Hubbrücke ausgerüstet. Sie hat zwei Voith-Schneider Antriebe. Die Thyssen III ist eines der Hafenschubboote, die im Schwelgernhafen bei TKS unermüdlich die Schubleichter hin und her rangieren, um ständig die mit Kohle und Erz befüllten Leichter an die Entladestellen zu bringen.

Maßstab: 1:38
Länge: 68 cm
Breite: 26 cm
Verdrängung: 5,8 Kg

Sonderfunktionen: Hubvorrichtung der Brücke, Positionslampen für Vor- und Rückwärtsfahrt, Schleppbeleuchtung

Pilot – ein Lotsenboot aus Bremerhaven. Diesen Hafenassistenz- oder -dienstbooten fällt die Aufgabe zu, Lotsen zu den einlaufenden Schiffen zu fahren und nach dem Auslaufen den Lotsen wieder an Land zu bringen.
Das Modell wird von 2 Elektromotoren angetrieben.

Länge 72 cm
Breite 22 cm
Höhe 35 cm
Gewicht 3 kg

Sonderfunktionen: Beleuchtung, Scheinwerfer und Nebelhorn

Pilot – ein Lotsenboot aus Bremerhaven. Diesen Hafenassistenz- oder -dienstbooten fällt die Aufgabe zu, Lotsen zu den einlaufenden Schiffen zu fahren und nach dem Auslaufen den Lotsen wieder an Land zu bringen.
Das Modell wird von 2 Elektromotoren angetrieben.

Länge 52 cm
Breite 15 cm
Gewicht 1.5 kg

Sonderfunktionen: Nautische Beleuchtung

Dieses Hafenassistenz- oder –dienstboot wird in Warnemünde eingesetzt  und erledigt u.a. die Aufgabe Lotsen zu den einlaufenden Schiffen zu fahren und nach dem Auslaufen den Lotsen wieder an Land zu bringen.

Das Original wurde auf der Werft Fassmer in Berne  gebaut, es ist 15m lang und 4,40 m breit und erreicht eine Geschwindigkeit von max. 24,5 Kn

Länge  :   60 cm

Breite  :    18 cm

Maßstab: 1:25

Verdrängung:    3 Kg   

Sonderfunktionen: Nautische Beleuchtung                 

Bausatz der Fa. Schaffer aus den 80er Jahren, sehr stark motorisiertes Modell, in Stralsund haben wir damit ein das DGzRS-Boot (8,5t) gezogen. Als Sonderfunktionen sind Bugstrahlruder , nautische Beleuchtung und Bordbeleuchtung vorhanden. Als Antrieb dient ein Brushlessmotor der bei 6S Lipo eine Wellenleistung von 2 KW erzeugt.

Länge  :   106 cm

Breite  :    32,5 cm

Maßstab: 1:20

Verdrängung:  16 Kg